Bergluft-Profil

Valposchiavo

Bergminze
Fruchtiger Wein, aromatische Teekräuter und herbe Pinien: Die Bergluft der Valposchiavo lädt zum Geniessen ein.

Kiefern und Pinien

Jahreszeit: Mai bis Juli
Tageszeit: Lauer Sommermorgen
Klimatische Bedingungen: Mild
Duft: Harzig, waldig, frisch
Gut zu wissen: Die Kiefer ist in der Schweiz als Föhre bekannt. Sie wächst auf einer Höhe von 1700 bis 2000 m ü. M. Ihr Duft soll sich regenerierend auf den Geist auswirken und offen für neue Unternehmungen machen.
Mehr anzeigen
Sinnesweg Armonia in Valposchiavo

Erlebnistipp. Sinnesweg Armonia

Bergluft bewusst wahrnehmen: Auf dem Sinnesweg Armonia warten neun Posten. Düfte, Formen, Farben, Empfindungen und Geräusche stimulieren die Wahrnehmung und lenken den Fokus weg vom Alltag.

Bergluft ganz bewusst wahrnehmen: Auf dem Sinnesweg Armonia warten neun Posten mit Sinneserfahrungen. Düfte, Formen, Farben, Empfindungen und Geräusche stimulieren die Wahrnehmung und lenken den Fokus weg vom Alltag.

Mehr anzeigen

Teekräuter

Jahreszeit: Juni bis August
Tageszeit: Immer, am besten früh am Morgen
Klimatische Bedingungen: Trockenheit
Duft: Frisch, fruchtig, blumig, kräuterig wie Malve, Rose, Lindenblüte, Salbei, Thymian, Kamille, Lavendel oder Melisse.
Mehr anzeigen
Kornblumenfeld in Valposchiavo

Erlebnistipp. Führungen durch die Kräuterfelder

Ob auf den Kräuterfeldern oder in den Produktionsstätten: Pfefferminze ist nur einer von vielen Düften, den man auf dem Rundgang durch die Raselli Erboristeria Biologica in Le Prese erleben kann.

Mehr anzeigen

Traubenblüten und Wein

Jahreszeit: Blüht nur 2–3 Wochen, zwischen Mai und Juni
Tageszeit: Den ganzen Tag
Klimatische Bedingungen: Trockenheit
Duft: Die Traubenblüte riecht leicht frisch, blumig, vanillig. Der Wein, der aus den Trauben gewonnen wird, ist besonders fruchtig.
Mehr anzeigen
Weintour Valgella in Valposchiavo

Erlebnistipp. Weintour Valgella

Von der Bergluft- zur Weindegustation: Beim Besuch der Rebberge von La Perla in Valgella können die Veltliner Weine zusammen mit einem kleinen Imbiss gekostet werden.

Mehr anzeigen

Bergluft-News.

Eine Nasenlänge voraus

Sie können von der Bündner Bergluft nicht genug bekommen? Abonnieren Sie den Geheimtipp-Newsletter des Bergluft-Sommeliers und gehören Sie zu den Ersten, die von seinen neuen Angeboten profitieren.

Mehr anzeigen
Der Bergluft-Sommelier Patrick Stebler schult seinen Geruchssinn in den Bergen um Vals.

Unser Bergluft-Sommelier. Jetzt kennenlernen

Hier geht’s zur Hauptseite unseres Bergluft-Sommeliers. Erfahren Sie alles zur Nase hinter den Bergluft-Profilen und entdecken Sie weitere Bergregionen.

Mehr anzeigen