Via Mundaun: Etappe 1

Mittel
12.4 km
3:45 h
517 Hm
551 Hm
Via Mundaun: Etappe 1 (oua_621414701_image)
Via Mundaun: Etappe 1 (oua_621414695_image)

8 Bilder anzeigen

Via Mundaun: Etappe 1 (oua_621414696_image)
Drei Tage von Dorf zu Dorf durch die stille Winterlandschaft der Surselva: Die Via Mundaun führt von Obersaxen in die Lumnezia, auf aussichtsreichen Wegen über Höhenzüge und sonnigen Hängen entlang. Auf der ersten Etappe können unterwegs zum Bergrestaurant Wali traditionelle Maiensässe entdeckt werden. Dann öffnet sich der Blick zum Piz Mundaun, der die ganze Route begleiten wird.
Technik 2/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1834 m
Tiefster Punkt  1283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Obersaxen, Friggahüs
Ziel
Obersaxen, Meierhof
Koordinaten
46.742513, 9.065158

Details

Beschreibung

Weitwandern geht auch im Winter, die Via Mundaun ist der beste Beweis dafür. Die dreitägige Winterwanderung startet am äusseren Rand von Friggahüs, einem Weiler bei Obersaxen. Gleich zu Beginn zieht sich der Weg kontinuierlich bergauf durch weiss verschneite Wälder und über offene Alpen. Die verstreuten Maiensässe ruhen als stille Zeugen vergangener Zeiten in der Winterlandschaft.

Nach rund zwei Stunden ist das Bergrestaurant Wali erreicht. Die sonnige Terrasse lädt zum Ausruhen ein, inklusive Blick auf das Skigebiet Obersaxen Mundaun und einer grossen Portion Bündner Gastfreundschaft. Gestärkt nimmt man den letzten Aufstieg des Tages in Angriff: Inmitten der weissen Winterwelt – zwischen zwei Skiliften, aber dennoch abseits des Trubels – erreicht man die Höhe der Bergstation Kartitscha.

Hier wird die Piste gekreuzt, der Blick auf den markanten Piz Mundaun öffnet sich. Der Gipfel gibt der Weitwanderung nicht nur ihren Namen, sondern begleitet die Route auch über alle drei Etappen hinweg. Hier beginnt zudem der Abstieg: Der Weg schlängelt sich vorbei an Untermatt und dann hinunter nach Meierhof, der Hauptort der Gemeinde Obersaxen Mundaun.

Stille statt Hektik, Natur statt Leistung .Das ist das Besondere an der Via Mundaun. Sie ist keine Massenwanderung, sondern eignet sich für alle, die das Echte suchen. Sie lässt einen in eine Region eintauchen, die auch in der Hochsaison Raum zum Durchatmen und Geniessen lässt. Die drei Etappen sind für geübte Winterwandernde gut machbar. Wer mag, lässt das Gepäck von Hotel zu Hotel transportieren.

Geheimtipp

Gepäcktransport Via Mundaun

Tag 1: Anreise und erste Etappe

Anreise am Vortag: Übernachtung im Hotel Central, Obersaxen.

Anreise am Tourentag: Busfahrt bis Meierhof Post, dort Gepäck im Hotel Central deponieren. Anschliessend Weiterfahrt mit dem Bus nach Obersaxen, Friggahüs.

Tag 2: Von Obersaxen nach Vella

Das Gepäck kann im Hotel Central deponiert werden und wird in eines der gebuchten Hotels in Vella (Lumnezia) transportiert.

Falls ein Gepäcktransport gewünscht ist, muss dieser direkt beim Hotel Central angemeldet werden.

⚠️ Wichtig: Eine Zimmerreservation im Hotel Central beinhaltet keinen automatischen Gepäcktransport. Dieser muss separat auf Anfrage im Hotel Central gebucht werden.

Kosten: CHF 45.00 Aufpreis für den Gepäcktransport

An folgenden Daten ist kein Gepäcktransport möglich:

Weihnachten/Neujahr: 22.12.2025 - 04.01.2026

Mögliche Hotels in der Lumnezia:

Hotel Gravas Lodge

Botique Hotel Pellas, Vella

Ustria Pensiun Trutg

Tag 3:  Letzte Etappe

Das Gepäck kann im Hotel in Vella deponiert werden und wird nach der Tour wieder abgeholt.

Wer erst am folgenden Tag abreist, kann das Gepäck im Hotel lassen und den Aufenthalt mit einer zusätzlichen Übernachtung gemütlich ausklingen lassen.

Sicherheitshinweis

Die Tour sollte nur bei stabilen Wetterverhältnissen begangen werden. In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Wenn während der Wanderung eine Schneefront oder ein Wetterumschwung aufzieht, kehren Sie bitte rechtzeitig um.

Notrufnummern:

144 – Medizinischer Notfall / Erste Hilfe

1414 – Bergrettung REGA

112 – Internationaler Notruf

Ausrüstung

Hohe und warme Wanderschuhe oder Winterstiefel, wetterfeste und warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke (von Vorteil) sowie ausreichend Verpflegung.

Wegbeschreibung

Friggahüs, Obersaxen - Wali - Kartitscha - Under Matt - Miraniga - Obersaxen

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto von Ilanz nach Obersaxen.

Anreise

Sie können entweder mit dem Auto nach Obersaxen-Meierhof fahren oder das Fahrzeug in Ilanz abstellen.

Parken

Genügend Parkplätze im Zentrum von Obersaxen Meierhof oder bei den Bergbahnen in Meierhof und auf dem Marktplatz in Ilanz

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.