Tipps für Ihre Ferien.

Willkommen in Graubünden

Graubünden hat unzählige Gesichter. Entdecken Sie die Verbindung von wilder ursprünglicher Natur mit modernster Kultur, von den stillen Bergdörfern im Bergell bis zu den mondänen Hotels in St. Moritz.
Mehr anzeigen

Die goldene Jahreszeit.

Weitere Ausflugsziele

Im Herbst sind die Tage zwar kürzer als im Sommer, aber nicht weniger schön: Im Engadin färben sich die Wälder golden, im Nationalpark wird lautstark geflirtet und das Bergell feiert seine Königin.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Eine Wandergruppe auf dem Panoramaweg Darlux bei Bergün
Herbstwanderungen

Wenn es im Herbst nicht mehr so heiss ist und die Natur sich langsam bunt färbt, ist der ideale Zeitpunkt für eine Herbstwanderung in den Bündner Bergen.

Mehr anzeigen
Zwei Gäste auf dem Baumwipfelpfad in Laax
Herbsterlebnisse für Familien

Mit goldenen Lärchen, blauen Bergseen und weissen Gipfeln präsentiert sich Graubünden im Herbst besonders bunt. Genauso vielfältig sind unsere Erlebnistipps für Familien.

Mehr anzeigen
Biker*innen unterwegs bei Sonnenaufgang im herbstlichen Graubünden
Mountainbiken im Herbst

Bevor die Trails von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind und Sie in eine Winterdepression verfallen, heisst es: Ab aufs Bike und jeden goldenen Herbsttag nutzen. 

Lärchenwälder im Herbst

Lärchenwälder im Herbst

Je kürzer die Tage und tiefer die Temperaturen, desto bunter werden im Herbst die Wälder. Im Oktober präsentieren sich die Lärchen an vielen Orten in ihrem goldfarbenen Herbstkleid. Doch warum verfärben sich die Nadeln der Lärche?

Mehr anzeigen

Unterwegs auf Weinreise.

Die Bündner Herrschaft

Mildes Klima, Föhn und kalkhaltige Böden: Graubünden ist auch Weinland, hervorragend geeignet für den Anbau hochklassiger Reben.

Mehr anzeigen

Für Ihren Kurzurlaub.

Programmvorschläge

Mehr anzeigen
Lai da Palpuogna
Genuss & Kultur
48 Stunden rund ums Albulatal

Auf der Reise rund ums Albulatal – im Herzen von Graubünden – verzaubern Preziosen des Geschmacks genauso wie die imposanten Kulturschätze am Wegesrand.

Mehr anzeigen
San Romerio
Italianità im Bündner Südtal
Kurztrip in die Valposchiavo

Wenn man den Herbst in Graubünden erleben möchte, hat man die Qual der Wahl. Die Blogger Christiane und Moritz haben sich für die italienisch angehauchte Variante entschieden.

Mehr anzeigen
Haus des Bündner Weins (Foto: © Heidiland Tourismus AG)
Velo & Wein
48 Stunden im Bündner Rheintal

Die Distanzen im Bündner Rheintal sind überschaubar. Es lässt sich so auch hervorragend auf dem Fahrrad erkunden. Stärken kann man sich unterwegs mit regionalen Spezialitäten.

Mehr anzeigen

Auf dem Alpine Circle.

Spannende Rundreise

Island hat den Golden Circle, Südafrika die Garden Route, Australien die Great Ocean Road – und Graubünden den Alpine Circle. Die Rundreise verbindet die markantesten Sehenswürdigkeiten der Region.

Mehr anzeigen
Valserberg

Das Bündner Bergmanifest

Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Damit sie intakt bleiben, müssen wir alle Sorge zu ihnen tragen. Das Bündner Bergmanifest zeigt, wie wir respektvoll mit den Bergen und allen Lebewesen, die dort zuhause sind, umgehen.