Entdecken Sie die besten Loipen.

Langlaufen

Weitläufige Hochtäler, perfekt präparierte Spuren durch verschneite Wälder und über gefrorene Seen: Graubünden ist mit 850 Loipenkilometern die grösste Langlaufregion der Schweiz.

3 Gründe für Langlaufferien in Graubünden

  • 850 Loipenkilometer: Wer hier unterwegs ist, braucht kein Ziel – nur Lust auf Bewegung, weite Täler und gefrorene Seen.
  • Von Oktober bis April: In Graubünden läuft’s einfach länger – dank Höhenlage und moderner Technologien wie Snowfarming.
  • Alles in Reichweite: Mit Bahn und Bus bequem von Loipe zu Loipe – so wird Weitlanglaufen über mehrere Tage zum Erlebnis.
Vier junge Menschen beim Langlaufen auf der Loipe in Graubünden vor verschneiter Bergkulisse

«Alle laufen lang»

Loipenkilometer sammeln, Herausforderungen meistern und tolle Preise gewinnen: Mit der kostenlosen «Alle laufen lang»-App wird der Langlaufwinter 2025/26 zur spannenden Challenge.

Ausgewählte Spuren.

Loipen für jeden Geschmack

Mehr anzeigen
Klassisch Langlauf im Val Roseg (© Filip Zuan)
Sackgass-Loipen

Einige der schönsten Loipen in Graubünden führen in eine Sackgasse – rein ins Tal, so weit die Spur führt. Wir präsentieren Ihnen fünf besonders schöne Strecken.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Langläufer auf frisch präparierter Panoramaloipe im Unterengadin
Panoramaloipen

Wem es beim Langlaufen nicht nur um die sportliche Leistung geht, präsentieren wir fünf Loipen, wo man unvergessliche Panoramablicke geniesst. 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Langläufer auf sonniger Loipe im Val Müstair bei Fuldera
Sonnenloipen

Sonnenschein macht gute Laune, stärkt unser Immunsystem und bildet das wichtige Vitamin D. Wir verraten Ihnen fünf Loipen in Graubünden, die besonders sonnig sind.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Langläufer auf Loipe im verschneiten Wald im Sertig bei Davos
Loipen im Wald

Wald beruhigt. Wald entschleunigt. Und Bewegung im Wald ist gesund. Deshalb haben wir für Sie die schönsten Loipen durch winterliche Wälder zusammengestellt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Langläufer mit Ausrüstung am Bahnhof in Davos Platz
Loipen mit Bus & Zug

Am Ende dieser fünf Loipen bringt Sie die Rhätische Bahn oder ein Postauto an den Startort zurück. Ein nachhaltiges Langlauferlebnis ist garantiert.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Nachtloipe Davos
Nachtloipen

Was tun, wenn die Spur der Langlaufloipe in der Dunkelheit verschwindet? Ganz einfach: Schalter an. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an Nachtloipen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Langläufer in der Wintersonne auf der Loipe in der Lenzerheide

Einzigartige Mehrtagestouren

Zwei mehrtägige Langlauftouren, einzigartig in der Schweiz: Im Engadin von Maloja bis Martina oder quer durch unsere fünf Top-Langlaufregionen – inklusive Hotels, ÖV-Ticket und Gepäcktransport.

Sport, Lifestyle, Genuss.

Langlauf-Erlebnisse

Mehr anzeigen
Langlaufrennen mit Publikum am Davos Nordic
Langlaufevents

Vom Engadin Skimarathon über Weltcup-Rennen in Davos bis zum Volkslauf im Unterengadin – entdecken Sie die besten Langlaufevents in Graubünden. Alles auf einen Blick.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Langlauf-Cross-Park Samedan
Cross-Country Skill Parks

In den Cross-Country Skill Parks in Graubünden können Gross und Klein ihre Langlauftechnik verbessern – auf spielerische Art und Weise und mit viel Spass.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Langläufer im Loipencafé beim Langlaufzentrum Davos
Loipencafés

Für alle, denen beim Langlaufen die Gemütlichkeit ebenso wichtig ist wie die sportliche Herausforderung, empfehlen wir unsere neun Cafés und Restaurants entlang von Langlaufloipen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Langläufer mit Ski laufen durch das Dorf Celerina im Oberengadin

Langlaufhotels

Abschliessbarer Skiraum, Wachstisch, die Loipen gleich ums Eck und mehr: In unseren Langlaufhotels findet man alles für unvergessliche Loipenerlebnisse.

Langlauflehrer unterrichtet Frau an Langlaufkurs
Mehr anzeigen

Tipps für den Einstieg.

Langlaufen lernen

Welche Technik eignet sich für den Anfang am besten? Wo gibt es einfache Loipen für die ersten Schritte? Wir haben die wichtigsten Tipps für den Einstieg zusammengestellt.

Mehr anzeigen

Loipengeschichten.

Erlebnisse & Porträts

Mehr anzeigen
Franco Züger, Leiter der Biathlon-Academy, gleitet auf Langlaufskiern über eine verschneite Loipe
Faszination Biathlon

Wie fühlt es sich an, mit Puls 180 von der Langlaufloipe direkt am Schiessstand zu stehen, mit der Aufgabe, in aller Ruhe die fünf schwarzen Punkte auf der Zielscheibe zu treffen?

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Thomas Castelberg
Der Loipenmacher

In der Bündner Surselva sorgt Thomas Castelberg mit seinem «Husky» Nacht für Nacht dafür, dass Langlauf-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Mike und Tanja Frei
In 2 Tagen von Lavin nach Maloja

Was unternehmen, wenn die Schwiegereltern im Winter zwei Tage die Kinder hüten? Andia und Mike Frei sind von Lavin nach Maloja gelaufen – an den Start des Engadin Skimarathons.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Zwei Langläuferinnen auf verschneiter Waldloipe zwischen vereisten Bäumen

Frische Spuren in Ihr Postfach

Lust auf Neuschnee fürs E-Mail-Postfach? Mit unserem Langlauf-Newsletter erhalten Sie monatlich Loipentipps, Event-Highlights und exklusive Einblicke aus der Spur. So gleiten Sie gut informiert durch den Winter.

Kleiner Techniktipp: Immer schön den Kopf hoch halten beim Langlaufen. So kommen Sie besser voran und können erst noch die traumhafte Landschaft Graubündens geniessen.

Adriano Iseppi Langlauf-Experte

Adriano Iseppi

Stöbern.

Weitere Erlebnisse

Mehr anzeigen
Skigebiet Parsenn in der Ferienregion Davos Klosters
Skifahren

Mehr als 40 Skigebiete locken mit perfekt präparierten Pisten, sonnigen Hängen und spektakulären Panoramen – vom Familiengebiet bis zur Weltcupstrecke.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Skifahrer in Disentis Sedrun
Skitouren und Freeride

Von sanften Anstiegen bis zu eindrucksvollen Gipfeln: Graubünden bietet eine grosse Vielfalt an Skitouren durch unberührte Winterlandschaften und eindrucksvolle Bergwelten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Ein Paar beim Schneeschuhwandern in Graubünden
Schneeschuhwandern

Gut markierte Wege führen durch verschneite Wälder, entlang gefrorener Seen und zu gemütlichen Bergrestaurants. Entdecken Sie Graubünden im eigenen Tempo – Schritt für Schritt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}